Das nebenstehende Schild steht seit gestern am Siebenbrüderweg, Ecke Ernst-Thälmann-Straße. Da bahnt sich eine interessante Entwicklung an, über die weitere Informationen demnächst auf diesem Blog verabredet sind. Einen kleinen Eindruck können Sie bereits auf der einen der angegebenen Webseiten bekommen. Die andere Webseite – allmendedorf.de – muss offenbar erst noch freigegeben werden.
Allmende bedeutet laut Wikipedia übrigens:
Die Allmende ist eine Rechtsform gemeinschaftlichen Eigentums.
Als landwirtschaftlicher Begriff bezeichnet Allmende oder „Gemeine Mark“ Gemeinschafts- oder Genossenschaftsbesitz abseits der parzellierten (in Fluren aufgeteilten) landwirtschaftlichen Nutzfläche. Als traditionelle Wirtschaftsform sind Allmenden heute noch im Alpenraum, auf der schwedischen Insel Gotland, vereinzelt im Nord- und im Südschwarzwald (Hotzenwald) und Südbayern, vor allem aber in ländlichen Gebieten der Entwicklungsländer verbreitet.