Quantcast
Channel: BB:-) Borkwalde bloggt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2085

Über einen ehemaligen Borkwalder Pfarrer

$
0
0

Vor einiger Zeit berichtete das Neue Deutschland über Stefan Baier, der früher einmal als Pfarrer für unseren Ort zuständig war und heute als Landesbeauftragter der Evangelischen Kirche für die Notfallfürsorge in Brandenburg arbeitet. Unter der Überschrift Wie konnte Gott das zulassen? – Stefan Baier ist Landesbeauftragter der Evangelischen Kirche für die Notfallfürsorge in Brandenburg, einer »religiös stark gemäßigten Zone« erfährt man viel über seine Motivation und sein Herangehen an seine Arbeit, u.a.:

Schon bevor Baier Notfallseelsorger wurde, hat er im Jahr 2000 begonnen, als Krankenhausseelsorger zu arbeiten. Und das kam so: Nach dem Theologiestudium hatte er eine Gemeindepfarrstelle in Neuendorf bei Brück angetreten; zum Sprengel gehörten auch Alt Bork, Borkheide, Borkwalde und Schäpe. Seelsorge als Ganztagsjob? So hatte er sich das vorgestellt. Aber so ist es nicht gewesen. Der Pfarrer ist nie da, hieß es, dauernd ist er unterwegs. Vor lauter Management- und Verwaltungsaufgaben kam er aus seiner Sicht viel zu wenig dazu, sich um die Menschen zu kümmern. Nein, niemand behauptet jetzt, Kirche sei ein gewinnorientiertes Unternehmen. Schon gar nicht Baier. Dennoch versprach er sich von der halben Stelle als Krankenhausseelsorger, die man ihm 2000 anbot, mehr berufliche Zufriedenheit. Halb Gemeindepfarrer, halb Seelsorger: Das kam seinem Anspruch schon näher.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2085

Trending Articles