Interessierte Jugendliche aus Brandenburg und Berlin werden das Schülerkolleg des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) besuchen, das es bereits seit sieben Jahren gibt. 20 Schülerinnen und 64 Schüler von Klasse 7 bis zum Abiturjahrgang werden ab dem 1. September ein Jahr lang das kostenlose Programm absolvieren – und sich für Informatik begeistern, falls sie es noch nicht sind.
Auch aus Borkwalde hat sich jemand unter den zahlreichen Bewerberinnen und Bewerbern durchgesetzt, wie man einer Pressemitteilung des HPI entnehmen kann:
In vier Arbeitsgemeinschaften mit jeweils etwa rund 20 Teilnehmern werden die Jugendlichen aus den Jahrgangsstufen 11 bis 13, 9 und 10 sowie 7 und 8 vierzehntäglich nachmittags auf dem Campus Griebnitzsee zusammenkommen. Gut 50 Prozent der Teilnehmer stammen von Potsdamer Schulen, fast ein Viertel kommt aus Berlin und die übrigen aus dem Umland. Die Schüler reisen zu den Treffen sogar aus Blankenfelde-Mahlow, Borkwalde, Brandenburg an der Havel, Brieselang, Eggersdorf, Ketzin, Königs-Wusterhausen, Ludwigsfelde, Neuenhagen, Rangsdorf, Schönwald-Glien, Werder, Wustermark und Zossen an.
Falls Sie mehr über das Schülerkolleg wissen wollen, so können Sie sich dieses YouTube-Video aus dem Jahr 2012 ansehen:
Noch mehr Informationen erhalten Sie direkt auf der Seite des HPI.