Quantcast
Channel: BB:-) Borkwalde bloggt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2085

Don Quijote muss nicht scheitern

$
0
0

17.08.2013
10:00 bis 14:00
22.08.2013
16:00
24.08.2013
10:00 bis 14:00

Geplante WKA

Geplante WKA

Die Gemeinde Beelitz will in unmittelbarer Nähe unseres Ortes vorerst 15 Windkraftanlagen (WKA) errichten lassen (siehe Plan). Gut unterrichtete Kreise haben berichtet, dass weitere 20 WKA eines anderen Investors nördlich der eingezeichneten Anlagen, also unmittelbar vor unserer Haustür,  folgen sollen.

Die jetzt beantragten Anlagen werden eine Höhe von 199,5 Metern haben.

Zur Errichtung der Anlagen werden weite Teile des unseren Lebensraum bestimmenden Waldes abgeholzt. Wie jedes Kind in der Schule lernt, ist Wald (in geringem Maß auch andere Pflanzen), das einzige System, dass fähig ist, aus Kohlendioxid (CO2) den für unser Leben existentiellen Sauerstoff zu erzeugen.

Borkwalde steht kurz davor, seinen Charakter als Waldgemeinde zu verlieren. Im Westen Kriegsübungsplatz, im Norden Spargelmonokultur, im Osten monströse Windräder und Oben zukünftige Einflugschneise des BER.

Neben der Zerstörung unseres Erholungs- und Freizeitraumes wird billigend in Kauf genommen, unser Leben und/oder unser Hab und Gut der Vernichtung preiszugeben.

Im Falle des Brandes in einer WKA gibt es KEINE Möglichkeit, diesen zu löschen. Herabstürzende brennende Teile können den umgebenden Wald im Umkreis von 500 Metern, in der Hauptwindrichtung bis zu 1000 Meter, in Brand setzen. Wenn dies während einer Trockenphase passieren sollte, wäre die Entfachung eines Kronenbrandes im Kiefernwald sehr wahrscheinlich. Nach Internetrecherchen sollen in Deutschland mehr als 200 WKA abgebrannt sein.

Die folgenden Dokumente beweisen, dass von den geplanten Anlagen eine extreme Brandgefahr ausgeht, die von den Feuerwehren nicht abgewehrt werden kann:

http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1014890

http://www.express.de/panorama/loeschen-nicht-moeglich-hier-fackelt-ein-windrad-ab,2192,4826222.html

http://www.mz-web.de/mitteldeutschland/feuer-bei-naumburg-windrad-geht-in-flammen-auf,20641266,22264416.html

http://www.windenergietage.de/WT21_14_F2_1345_Waldfachliche_Anforderungen.pdf

http://www.brandenburg.de/media_fast/4055/Gefahrenabwehr%20an%20Anlagen%20zur%20Gewinnung%20erneuerbarer%20Energien.pdf

http://www.parldok.brandenburg.de/parladoku/w5/drs/ab_6900/6906.pdf

http://www.parldok.brandenburg.de/parladoku/w5/drs/ab_3300/3304.pdf

Was können wir tun?

Sehr laut und sehr deutlich unsere Meinung sagen!

Die nächsten Gelegenheiten dazu sind:

  • 17.08.2013, 10:00 bis 14:00 Uhr, Vor dem Nahkauf Fichtenwalde (BI Fichtenwalde)
  • 19.08.2013, 19:00 Uhr, Einwohnerversammlung Borkheide, Speisesaal der Grundschule
  • 22.08.2013, 16:00 Uhr, Diskussionsforum, Tiedemann-Saal, Clara-Zetkin-Str. 16, Beelitz (Wolfgang Blasig [Landrat-SPD] und Bernhard Knuth [Bürgermeister Beelitz-BBB])
  • 24.08.2013, 10:00 bis 14:00 Uhr, Vor den Nahkauf Fichtenwalde (BI Fichtenwalde)

Die Borkwalder Gemeindevertretung hat in ihrer gestrigen Sitzung darüber gesprochen, irgendwann und irgenwo auch einmal eine Einwohnerversammlung zu diesem Thema durchzuführen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2085