9. September 2015 | ||
17:00 |
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Deetz | Sie rufen zum Dorfputz auf, kümmern sich um Denkmale, sammeln historische Zeugnisse der Ortsgeschichte, betreiben Jugendklubs, Dorfläden, Museen und Mühlen – ohne die Dorf- und Heimatvereine wäre vieles auf dem Land undenkbar. Der demografische Wandel ist in den entfernten Regionen des Landkreises Potsdam-Mittelmark deutlich zu spüren. In den Kommunen sind die Kämmerer häufig mit klammen Kassen gesegnet, für freiwillige Aufgaben ist dort kein Raum. Die engagierten Bürger sollen helfen und wollen helfen. Bisher sind die meisten auf sich gestellt, entwickeln eigene Idee, suchen nach Sponsoren oder Fördergeldern. Mit dem „Netzwerk Heimat im Landkreis Potsdam-Mittelmark“ soll ein neuer Weg beschritten werden.
„In der Chronistenvereinigung des Landkreises CPM profitieren wir von den Erfahrungen der Anderen, was hier fruchtet, könnte auch den Heimatvereinen helfen“, ist Chris Rappaport vom Vorstand des CPM überzeugt. Deshalb hat er zu einem Treffen der Heimatvereine geladen mit dem Ziel eines regelmäßigen Austausches. Das Projekt wird unterstützt durch die Landesarbeitsgemeinschaft LAG politisch-kultureller Bildung e.V., Sitz Potsdam aus dem Programm Bildung für Nachhaltige Entwicklung BNE des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft MLUL des Landes Brandenburg. „Wir hoffen, dass viele kommen, in diesem Jahr soll es noch drei weitere Treffen geben“, lädt Rappaport ein.
Treffen der Heimatvereine im Heimatmuseum Deetz
am Mittwoch, 09.09.15
um 17.00 Uhr,
Alte Dorfstr. 1, Gemeindehaus Seiteneingang Obergeschoss,
14550 Groß Kreutz OT Deetz,
19.00 Uhr Abschluss am Dorfbackofen.
Anmeldung an rappaport@freenet.de oder 033207-52480
Infos zum Projekt:
BNE-Projekt: Netzwerk Heimat im Landkreis Potsdam-Mittelmark
- monatliche Rundmail auch in Papierform und Veröffentlichung für Zeitungen mit Text und Fotos
- mit best practise Beispielen aus Heimatvereinen im Landkreis
- monatliche Veranstaltung bei einem Heimatverein
- Infos zu Nachhaltiger Entwicklung http://www.bne-portal.de