Wie auf BB;-) berichtet werden seit dem 28.09.2015 auf Beschluss der Erzieher und der Kita-Leitung in der Kita „Regenbogen“ die Zähne nicht mehr geputzt. Da die Eltern an dieser Entscheidung jedoch nicht beteiligt wurden obwohl es gesetzlich vorgeschrieben ist gab es zahlreiche schriftliche Beschwerden bei der Amtsverwaltung. Daher sollte im heutigen Kita-Ausschuss ein offizieller Beschluss nachgeholt werden.
Die streitbare Sitzung begann bereits mit einem Eklat. Der nach dem Rücktritt der stellvertretenden Elternvertreterin offiziell gewählte Nachrücker wurde des Saales verweisen und durfte damit an der Diskussion nicht teilnehmen. Ebenfalls wurden die anwesende Leiterin des zahnärztlichen Dienstes des Gesundheitsamtes in Potsdam-Mittelmark vor der Ausschuss-Sitzung vom Vorsitzenden (Egbert Eska) darüber in Kenntnis gesetzt, das ihre Wortmeldungen nicht erwünscht sind. Frau Renate Krüger (Bürgermeisterin) führte dazu aus, dass keine Diskussion zum Thema vorgesehen ist , sondern nur eine abschließende Abstimmung. Sie ergänzte: „Insofern sehe ich nicht die Notwendigkeit, einen von Ihnen [Elterninitiative proKita] avisierten Sachverständigen anzuhören.“
Durch Intervention eines Kita-Ausschuss-Mitgliedes durften die Eltern sowie der Zahnärtzliche Dienst dann dennoch zur Sache vortragen. Die Elterninitiative proKita legte darüber hinaus eine Unterschriftenliste mit über 60 Unterschriften von Erziehungsberechtigten vor, die sich für das Fortführen des Zähneputzens aussprechen. Dennoch wurde mehrheitlich beschlossen das Zähneputzen einzustellen. Insbesondere blieb der Appell an die Elternvertreter die mehrheitlich geäußerte Meinung der Eltern im Ausschuss zu vertreten ungehört.
Das Ergebnis der anschließenden öffentlichen Abstimmung sah wie folgt aus:
- Egbert Eska (Vorsitz, Elternvertreter) Enthaltung
- Christian Frank (Elternvertreter) Zähneputzen einstellen
- Katja Salzer (Elternvertreter) Zähneputzen einstellen
- Katrin Lorenz (Mitarbeitervertreter) Zähneputzen einstellen
- Marion Stöber (Mitarbeitervertreter) Zähneputzen einstellen
- Torsten Micklisch (Trägervertreter) Zähneputzen einstellen
- Andrea Koch (Trägervertreter) Zähneputzen weiter fortsetzen
- Renate Krüger (Bürgermeisterin, Trägervertreter) Zähneputzen einstellen
Die in der Sitzung von Mitgliedern von proKita geäußerte Bitte den Beschluss auszusetzen und einen gemeinsamen Kompromiss zu erarbeiten wurde nicht entsprochen.Es soll jedoch irgendwann eine Elternversammlung stattfinden und das Thema vielleicht später erneut erörtert werden.