Kürzlich hatte ich über eine Waldhütte berichtet, die inzwischen Buchcoverkarriere macht. Jetzt erreichte mich eine Nachricht, nach der die abgebildete Waldhütte eine bauähnliche Vorgängerin an fast gleicher Stelle hatte. Dabei lebten die Erbauer der ersten Hütte damals sogar in dem Land, in dem jetzt ein Verlag „unsere“ Hütte auf das Cover gebracht hat:
Lieber Andreas!
Wir haben uns sehr über Deine und die Schweizerische Resonanz zu den künstlerischen Waldarchitekturen gefreut. Auch wir haben mit unseren Enkeln einstmals kräftig gebaut (s. Fotos), allerdings schon vor 10 Jahren. Nun haben wir mittels akribischer Foto-Baum-Vergleiche festgestellt, dass unser „Mooshaus“ ein Ahne von Karins Aktion war. Klar ähnelt sich die Architektur, wenn die Grundsubstanz Äste und Moos sind!
Bemerkenswert ist aber auch noch, dass damals unsere Teilfamilie in der Schweiz lebte und hier jedes Jahr in den Sommer-Ferien fröhlich im Wald mitgebaut hatte.
Wie schön, dass unser Ort durch die begeisterte Arbeit der Kinder im Wald ein bisschen berühmt geworden ist!
Mo und Ute