Quantcast
Channel: BB:-) Borkwalde bloggt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2085

Zeitungsschau

$
0
0

Gestern und heute berichtet die MAZ gleich drei Mal über unseren Ort, teilweise „versteckt“ in allgemeineren Artikeln:

Bundeswehr-Schießlärm stresst die Anwohner (hinter einer Bezahlschranke)

In dem Artikel bezieht sich MAZ-Journalist Andreas Koska Bezug auf die letzte Sitzung der Gemeindevertreter, aber auch auf eine Information in diesem Blog:

„Beeindruckend ist eine dreieinhalb Minuten lange Audiodatei auf ‚Borkwalde bloggt‘, dort sind nicht nur die sehr lauten Schüsse zu hören, sondern auch das darauf folgende Hundegebell.“

Die Druckwellen sollen von der Panzerfaust herrühren. Dass es gegenwärtig deutlich lauter als üblich ist, liegt laut Bundeswehr am Wetter:

„Die Schall- und Druckwellen sind von der tief hängenden Wolkendecke wieder in Richtung Boden reflektiert worden.“

Der Amtsdirektor, Marko Köhler, der den Lärm bis ins heimatliche Gömnigk hören kann, will demnächst bei der Bundewehr vorstellig werden. Unsere Bürgermeisterin regt an, die Bundeswehr in die Gemeindevertretungen einzuladen.

Mehr Straßen sollten nach Frauen benannt sein (noch nicht im Fläming Echo abgedruckt)

Es geht darum, dass die gut 6000 Straßennamen und Plätze im Landkreis zu 1,2 Prozent den Namen einer Frau tragen, aber zu  7,3 Prozent den eines Mannes. Die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Theresa Pauli, fordert daher, künftig Frauen stärker zu berücksichtigen.

Unser Ort kommt in diesem Ranking offenbar vergleichsweise gut weg:

„Auch sei das Straßenbild in Borkwalde besonders weiblich geprägt. Immerhin werde dort jede zehnte Straße vom Name einer Frau geziert, hat die Gleichstellungsbeauftragte festgestellt.“

Vielleicht macht sich hier bemerkbar, dass große Teile Borkwaldes erst nach der Wende in einem neuen Zeitgeist entstanden.

Huskys laufen um die Wette

„Zum 1. Internationalen Schlittenhunderennen laden der Spargel- und Erlebnishof in Klaistow und der Schlittenhunde-Sportverein Miakoda Borkwalde zum kommenden Wochenende (2./3. Dezember) nach Klaistow ein.“

Rund 400 Schlittenhunde werden auf Strecken zwischen etwa 800 Metern und 20 Kilometern an den Start gehen. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite des Spargelhofs.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2085