Das berichtet heute Andreas Koska im Fläming Echo. Wie unter der Überschrift Miniautos: Der Müll soll nicht stecken bleiben (nur für Abonnenten kostenlos) nachzulesen, testet die APM gerade, wie mit kleiner Müllfahrzeugen auf Basis des Multicars der Müll in Sackgassen besser entsorgt werden kann. Das betrifft auch unseren Ort:
“Allein in Borkheide sind von dieser Regelung 15 Straßen betroffen, in Borkwalde sind es sechs und in Brück neun entsprechende Sackgassen.”
Hintergrund ist die Tatsache, dass die großen Müllfahrzeuge in den Straßen nicht wenden können, zum Rückwärtsfahren aber eine weitere Person bräuchten, die meist nicht mehr vorgesehen ist.
Allerdings ist der Einsatz der beiden kleinen Fahrzeuge auch aufwendig, so dass zu erwarten ist, dass damit die Abfallgebühren steigen.