In der heutige Druckausgabe des Fläming Echos gibt es ein ausführliches Portrait über den Borkwalder Künstler Jörg Michael Knuth, mit Künstlernamen Jömi.
In dem Artikel Kuschelnde Zebras – Der Borkwalder Jörg Michael Knuth malt Tierbilder erfährt man viel Interessantes über ihn. Zum Beispiel,
- dass Jörg Knuth an einem einzigen Tierbild 1 1/2 Jahre gearbeitet hat,
- dass er gegenwärtig in den Borkwalder Filmstudios ein gefragter Mann ist,
- dass er über ein breites Repertoire an Techniken verfügt: Kreide, Acryl, Bleistift, Aquarell und Öl (wobei Holzbearbeitung noch gar nicht genannt ist), und
- dass er es ablehnt, in Galerien auszustellen und warum.
Ein großes Problem für Knuth wie für viele andere Künstler ist die Wertschätzung, die ihnen und ihren Werken entgegen gebracht wird. Deshalb hat Jömi bei seinen Ständen auf Kunstmessen immer ein Schild stehen:
“Zu teuer – soll ich etwas betteln gehen?”
Knuth ist gelernter Raumausstatter und Schaufensterdekorateur, dessen Kunst man schon öfter in unserer Kirche oder beim Pippi-L.-Fest bewundern konnte. Auch aktuell kann man seine Kunst erleben, nämlich auf dem Rundgang durch den Tempelwald.
Wer noch mehr über Jömi erfahren will, der kann auch im Schaufenster der Zauche stöbern.