Quantcast
Channel: BB:-) Borkwalde bloggt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2085

Bürgerinitiative “Holzfassaden” will weiter machen

$
0
0

Gestern trafe sich die Bürgerinitiative “Holzfassanden (BB:-) berichtete). Im Ergebnis wurde u.a. beschlossen:

  • Alle anwesenden Mitglieder zeigten sich davon betroffen, dass auf der letzten Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses ein Gegeneinander zwischen Alt-Borkwalde und der Holzhaussiedlung artikuliert wurde. Die BI hält ausdrücklich alle Ortsteile für wichtig. Ein Eintreten für die Holzfassaden im B-Plan-Gebiet ist kein Affron gegen die anderen Teile Borkwaldes.
  • Wir nehmen als BI an der Gemeindevertretersitzung am kommenden Mittwoch teil und bringen uns dort mit Fragen und Anmerkungen ein (siehe Aufruf).
  • Wir setzen uns dafür ein, dass die angedachte Gestaltungssatzung für das gesamte B-Plan-Gebiet mit Ausnahme des Kompromisses mit Town & Country (das Gebiet nordöstlich der Straßen Zum-Olof-Palme-Ring und Olof-Palme-Ring) gelten soll. Neben der bisher wahrnehmbaren “Schwedensiedlung” beträfe das noch die Grundstücke entlang der Ernst-Thälmann-Straße vom Astrid-Lindgren-Platz bis zum Siebenbrüderweg. Ein Teilgrundstück davon hat Herr Mansson erworben, der darauf Holzhäuser bauen will. Ein weiteres Teilstück hat er sich reservieren lassen, ebenfalls, um Holzhäuser zu bauen. Das dritte Teilstück gehört der Gemeinde. Darauf soll das Gemeindehaus gebaut werden. Deshalb sehen wir in diesen Grundstücken kein Konfliktpotential. Da nicht abzusehen ist, dass die sonstigen Grundstücke entlang des (nicht vorhandenen) Abschnitts des Olof-Palme-Ring mit oder ohne Holzfassade in absehbarer Zeit bebaut werden, müssen diese auch nicht herausgenommen werden.
  • Wir gehen davon aus, dass die Gemeindevertretung nach dem Kompromiss mit Town & Country auch für eine Gestaltungssatzung stimmen wird. Sollte das entgegen unseren Hoffnungen nicht geschehen, starten wir ein Bürgerbegehren. Nach inzwischen 155 Unterschriften unter unsere Petition innerhalb nur einer reichlichen Woche sind wir überzeugt, das auch das Bürgerbegehren deutlich über 10 Prozent der wahlberechtigten Borkwalderinnen und Borkwalder unterzeichnen würden.
  • Die Protestschilder bleiben vorerst in der Öffentlichkeit. Gegenwärtig werden sogar noch weitere Schilder von Borkwalderinnen und Borkwaldern angefordert. Wer noch welche möchte, der kann sich bei Herrn Knuth melden. Natürlich kann man auch selbst welche gestalten. Auch hier auf dem Blog soll der Hinweis “Mit Holzfassade herzlich willkommen” stehen bleiben.
  • Die Bürgerinitiative unterstützt die Absicht der Gemeinde, auf der BUGA auch mit “Deutschlands größter Holzhaussiedlung” zu werben.
  • Vom Geschäftsführer von Town & Country, Herrn Dawo, gibt es die Bitte, seine künftige Werbung für Holzhäuser in Borkwalde durch positive Bekundungen für Borkwalde und das Bauen mit Holz zu unterstützen. Dazu erklärten sich mehrere Mitglieder der BI bereit. Die Idee soll sogar ausgeweitet werden. Mit einem noch zu erfolgenden Aufruf hier auf dem Blog soll generell aufgefordert werden, sich mit kurzen Sprüchen positiv über unseren Ort zu äußern. Diese Stimmen pro Borkwalde sollen für einen noch zu gestaltenden Flyer für Borkwalde und für unseren BUGA-Auftritt genutzt werden. An Town & Country werden natürlich nur Meinungsäußerungen von denjenigen weitergeben, die sich auch ausdrücklich dazu bereit erklären.
  • Einige Mitglieder der BI wollen sich künftig auch generell für die Werbung für unseren ganzen (!) Ort und für die Holzhaussiedlung insbesondere engagieren. Dazu soll es nach den Sommerferien ein Treffen geben, zu dem hier im Blog eingeladen wird. Nach den Sommerferien, weil bis dahin die BUGA ausreichend Kraft erfordert.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2085