Quantcast
Channel: BB:-) Borkwalde bloggt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2085

Wohnen neben vielen Fernsehtürmen

$
0
0

So in etwa sehen es jedenfalls die Potsdamer Neuesten Nachrichten (PNN) in ihrem heutigen Artikel unter der Überschrift Mega-Windräder in Potsdam-Mittelmark – So hoch wie der Fernsehturm:

Die bahnbrechenden Höhen sind bislang fast unerreicht in der Region. Die Windräder der neuen Generation sind oft doppelt so hoch wie frühere Modelle. Bemühungen im politischen Raum, die Siedlungsabstände – für die Planungsregion Havelland-Fläming gelten 1000 Meter – auf den Faktor zehn der Anlagenhöhe zu vergrößern, sind in Brandenburg bislang im Sande verlaufen.

In dem Artikel geht es genau um die Windkraftanlagen, die bei uns gebaut werden sollen, z.B. bei Bliesendorf:

Die Windparkbetreiber scharren mit den Hufen: Für alle großen Windeignungsgebiete rund um Potsdam sind inzwischen Anträge zum Bau von Windrädern der neuen Generation gestellt worden. So läuft für das Windeignungsgebiet Bliesendorfer Heide ein Antragsverfahren für den Bau von insgesamt neun Windenergieanlagen, die eine Höhe von jeweils 200 Metern erreichen sollen. Kritiker warnen bei diesen Höhen, die der Kuppel des Berliner Fernsehturms entsprechen, vor einer technogenen Entstellung der Landschaft.

Dass auch viele Bürger und fast alle Kommunen die Sache mit den Windrädern anderes sehen, das ist kein Problem:

„Als Regionale Planungsstelle gehen wir davon aus, dass keine Genehmigungshindernisse mehr vorliegen“, sagte Klauber.

Lutz Klauber ist Planungsstellenleiter in der Gemeinsamen Landesplanung Berlin-Brandenburg.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2085