Darüber berichtet heute Andreas Koska im Fläming Echo. Unter der Überschrift Immer mehr Kinder – Orte rücken zusammen erfährt man u.a.:
Die Waldgemeinden machen aus der Not eine Tugend. Weil es in Borkheide und Borkwalde immer mehr Nachwuchs gibt, stimmen sie die Investitionen für Tagesbetreuung und Schulerweiterung miteinander ab. Der Bedarf ist gewaltig.
Und konkret zum Bedarf an Kitas in Borkwalde heißt es u.a.:
Mindestens ein weiterer Neubau ist in Borkwalde vorgesehen. Die Gemeinde möchte die Kita im Begegnungszentrum unterbringen. Von der Berlin-Brandenburgischen Entwicklungsgesellschaft gibt es Unterstützung. Sie verspricht sich davon, ihr 150-Hektar-Areal an der Holzhaussiedlung besser vermarkten zu können. Bestenfalls mit einem EU-Zuschuss. Nicht zuletzt besitzt die Kita-Sternchen-gGmbH aus Berlin ein Grundstück am Astrid-Lindgren-Platz, das ebenfalls diesem Zweck dienen könnte.