Vielleicht sind ihnen auch schon Eichen aufgefallen, die merkwürdig blass aussehen. Schuld daran ist der Eichenerdfloh. Den kennen Sie nicht? Dann sind Sie in guter Gesellschaft. Die sonst so allwissende Enzyklopädie Wikipedia kennt ihn auch nicht. Aber die Märkische Allgemeine berichtet jetzt darüber: Erdfloh lässt Eichen erblassen.
Nach diesem Artikel sind sind stellenweise 50 bis 60 Prozent der Eichen betroffen. Die Larven dieses sprungbegabten Käfers fressen demnach die Blattunterseite und lassen die Blattnerven und eine farblose Zellschicht stehen.
Der in Borkwalde gut bekannte Waldbesitzer Karl Tempel ist nicht nur betroffen, sondern auch beunruhigt, weil auf die Eiche beim Waldumbau in der Region in besonderem Maße gesetzt wird. Sollte die Plage länger anhalten, befürchtet er daher Probleme beim Waldumbau.