Quantcast
Channel: BB:-) Borkwalde bloggt
Viewing all 2085 articles
Browse latest View live

Treffen der BI Im Gegenwind mit Vertretern der Windindustrie

$
0
0
29. Mai 2015
19:00

Liebe Freunde und Mitstreiter der BI ” Borkheide-Borkwalde im Gegenwind”,

wir laden Sie recht herzlich zu unserer nächsten öffentlichen BI-Sitzung am 29.05.2015 um 19:00 Uhr ins Hotel Fliegerheim in Borkheide ein.

Als Gastredner erwarten wir diesmal Herr Johannes Kauffmann; stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes vom “Bundesverband WindEnergie (BWE)” und Projektleiter bei Enertrag, sowie Herr Guido Filipov, ebenfalls Projektleiter bei Enertrag. Es geht hauptsächlich um das Kennlernen der Argumente für die Errichtung von WEA, sowie das Wirken und die Methoden, um die skeptische Bevölkerung für WEA zu gewinnen. Aber auch die Standpunkte der BI sollen nochmals verdeutlicht werden.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich ein Bild über die Argumentation der Windindustrie zu machen.

Mit freundlichen Grüßen

Britta Bayer, Sprecherin der BI “Borkheide-Borkwalde im Gegenwind”


Verhärtete Fronten

$
0
0

Heute berichtet Andreas Koska im Fläming Echo gleich auf der Titelseite über den Kampf um die Windräder in unseren Wäldern. Wie bekannt, klagen die Investoren gegen die von Beelitz beschlossene Veränderungssperre (BB:-) berichtete). Die meisten Bürger unserer Gemeiden sind dagegen gegen die geplanten Windräder in unseren Wäldern. Unter der Überschrift Investoren wollen mehr Räder erfährt man dazu u.a.:

“Wir müssen die Einwohner auffordern, ebenfalls Einwendungen zu formulieren”, sagt Renate Krüger (Die Linke). Die Bürgermeisterin hofft auf starke Unterstützung.

Krüger schloss eine Klage der Gemeinde nicht aus.

Borkheide hat bereits 30.000 Euro für eine entsprechende Klage in den Haushalt eingestellt. Auch die BI Im Gegenwind und deren Dachverein Waldkleeblatt – Natürlich Zauche e.V. wenden sich gegen die geplanten Windräder:

“Mit dem Antrag werden alle Einwendungen gegen Windräder in Wäldern bedenkenlos ignoriert”, gab der Sprecher der Initiative Waldkleeblatt zu verstehen …

“Fläming Echo”über Bobby-Cars

$
0
0

Heute berichtet Andreas Koska in der Druckausgabe des Fläming Echos über das Vorhaben, im Garten unserer Kita einen Bobby-Car-Rundkurs zu schaffen (BB:-) berichtete). Die Gemeinde stellt 8.000 Euro zur Verfügung. 500 Euro kommen aus der Teilnahme an einem Gewinnspiel von Radio Teddy. Der Rest soll über Fördermittel aufgebracht werden. Dazu macht der Amtsdirektor deutlich:

“Erst wenn klar ist, dass die Förderung kommt, werden wir den Auftrag auslösen”, betont Christian Großmann.

Dann wird vielleicht die Prognose des MAZ-Journalisten aufgehen:

“Aus der Waldgemeinde Borkwalde kommen womöglich die Formel-1-Piloten der Zukunft.”

Einwendungen zum Antrag der Firma Forst Reesdorf Projekt GbR

$
0
0
19. Juni 2015
26. August 2015
10:00

Liebe Freunde und Unterstützer der BI “Borkheide-Borkwalde im Gegenwind”,

zu den bereits 15 geplanten WEA der Fima JUWI, hat jetzt auch die Forst Reesdorf Projekt GbR einen Antrag auf Genehmigung zur Aufstellung von 7 weiteren WEA in unmittelbarer Nachbarschaft zu Fichtenwalde, Borkheide und Borkwalde gestellt. Die Gemeindevertretungen, aber auch alle Einwohnerinnen und Einwohner haben die Möglichkeit, Einwendungen zu diesem Vorhaben geltend zu machen. Werden die WEA aufgestellt, beginnt die Zerstörung des Waldes der unsere Gemeinden umgibt.

Der Antrag der Forst Reesdorf Projekt GbR ist mit allen Unterlagen noch bis zum 5. Juni im Amt Brück, Ernst-Thälmann-Str. 59, 14822 Brück, im Raum 206 ausgelegt. Einwendungen gegen das Vorhaben können bis einschließlich 19. Juni 2015 schriftlich im Amt Brück bzw. bei einer der folgenden Stellen erhoben werden:

  • Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Regionalabteilung West, Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
  • Stadtverwaltung Beelitz, Berliner Str. 202, 14547 Beelitz

Die Erörterung der Einwendungen findet am 26.08.2015 um 10.00 Uhr im Tiedemann-Saal, Clara-Zetkin-Str. 16, in 14547 Beelitz statt.

Bitte lassen Sie diese Möglichkeit nicht ungenutzt vergehen. Machen Sie Ihre persönliche Betroffenheit durch Ihre Einwendung geltend.

Sie können dazu gern die folgenden Textvorschläge herunterladen und nutzen:

Gern können Sie auch eine der beiden folgenden Varianten nutzen:

Bitte informieren Sie auch Ihre Nachbarn. Gern können Sie dazu unser Mitteilungsblatt als PDF herunterladen und ausdrucken.

Vielleicht haben wir alle gemeinsam die Chance, den Wald um uns zu erhalten und die Menschen vor den Gefahren, ausgelöst durch die WEA, zu schützen.

Britta Bayer und Frank Stallner, Sprecher der BI “Borkheide-Borkwalde im Gegenwind”

(In der Karte oben stellen rot die geplanten Anlagen der Forst Reesdorf Projekt GbR und blau die geplanten Anlagen von juwi dar.)

Wer wirklich noch Gründe braucht, jetzt gegen Windräder aktiv zu werden …

$
0
0

…, der sollte sich einmal die Zeit nehmen und sich diese Filmdokumentation aus Kanada ansehen. UNBEDINGT! Der Film “Down Wind” lässt kaum jemanden unberührt. Hier nur wenige Zitate:

Sie sagen uns: „Wisst Ihr, diese grüne Idee ist so großartig, wir haben sie Euch aufzuzwingen.“

Es hätte nie gebaut werden dürfen.

Es ist schrecklich.

Es ist wirklich schwer hier zu sein.

Hier gibt es eine Übersetzung der Kurzfassung (17 Minuten und 40 Sekunden mit Untertiteln) von “Down Wind”. Die Langfassung (1 Stunde 32 Minuten) gibt es dagegen nur in Englisch.

Produziert wurde die Dokumentation von The Toronto Sun.

„Neuruppin bleibt bunt“ – Aufruf unterzeichnet

$
0
0

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit und das Aktionsbündnis „Neuruppin bleibt bunt“ rufen zur Teilnahme an einem bunten Fest und zum friedlichen Protest gegen einen der größten geplanten Naziaufmärsche dieses Jahres auf, der am 06.06.15 in Neuruppin stattfinden soll. Der Aufruf ist auf der Internetseite www.neuruppin-bleibt-bunt.de veröffentlicht. Die Neuruppinerinnen und Neuruppiner laden alle herzlich ein, an diesem Fest auf dem Neuruppiner Schulplatz teilzunehmen. Wer den Aufruf unterzeichnen möchte, kann dies auf der benannten Internetseite tun. Ich habe es gerade getan.

Ihre Bürgermeisterin

Renate Krüger

Selma-Lagerlöf-Ring freigegeben

$
0
0

Der Selma-Lagerlöf-Ring ist jetzt fertiggestellt und offenbar abgenommen und freigegeben. Erstmals kann also der sogenannte Hut komplett auf gebauten Straßen umrundet werden.

Für mich hat die Straße damit aber auch ein wenig an Charme verloren, was sicher die Anwohner – zu recht – ganz anders sehen werden.

Sommerfest in der Kita „Regenbogen“

$
0
0
5. Juni 2015
15:00

Gern weise ich auf folgende Veranstaltung hin:

Alle Leute Groß und Klein unsere Kita lädt Euch herzlich ein!!!!!

Am 05.06.2015 findet ab 15.00 Uhr unser traditionelles Sommerfest statt.
Neben einer Hüpfburg, Kinderschminken und Spielen freuen wir uns auch sehr auf ein musikalisches Mitmachprogramm. Für die notwendige Stärkung während unseres Festes ist durch leckere Waffeln, Kuchen, Grillwürstchen, Eis u.v.m. gesorgt.

Organisiert wird das Kinderfest von den Erzieherinnen der Kita Regenbogen, dem Förderverein Regenbogen e.V., der Elterninitiative „Pro Kita“, engagierten Eltern und dem Familienzentrum Borkheide-Borkwalde.

Wir freuen uns auf viele strahlende Kinderaugen.


Treffen der BI Holzfassaden

$
0
0
5. Juni 2015
19:00

Unsere Bürgerinitiative trifft sich wieder am 5. Juni um 19:00 Uhr, wie gewohnt in den Siedlerstuben. Dabei wollen wir uns vor allem zu den folgenden beim letzten Treffen verabredeten Vorhaben verständigen:

  • Abstimmung zum geplanten Bürgerbegehren (Wortlaut, angestrebter Geltungsbereich, Werbung, Unterschriftensammlung) und
  • Verständigung zum geplanten Holzfassadenfest (Arbeitstitel).

Alle Interessierten an einer weiteren Entwicklung der Holzhaussiedlung sind herzlich eingeladen.

Freilaufende Hunde

$
0
0

Ich habe gerade von Frau Glatzer folgende Information erhalten:

Ich habe soeben zwei freilaufende Hunde im Wald zwischen Borkwalde und Fichtenwalde gesehen. Einer ist weiß und hat etwa die Größe eines Zwergpudels. Er sieht aus wie frisch geschoren und trägt ein dunkles Halsband. Der andere sieht einem schwarzen Westie ähnlich, ist aber struppiger.

Beide Hunde sind unserem Auto hinterher gerannt. Sie sehen nicht verwahrlost aus, waren aber offensichtlich allein unterwegs.

Falls jemand auf der Suche ist, kann er sich gern melden!

Wir bauen Hotels für WALDBIENEN

$
0
0
4. Juni 2015
15:00bis18:00

Im Familiennachmittag am 04. Juni 2015 ab 15 Uhr

in der Kita Regenbogen – Turnraum

Alle Interessierten ob groß oder klein sind dazu eingeladen, mitzumachen!

 

Unser Amt in einer Broschüre

$
0
0

Der Fremdenverkehrsverein Brück e.V. ist gerade dabei, rechtzeitig zum Auftritt auf der BUGA eine Broschüre herauszugeben, mit der Sie unser Amt, seine touristischen und sonstigen Angebote entdecken können. Dabei werden alle Orte vorgestellt, darunter natürlich Borkwalde. In dieser Broschüre finden Sie zum ersten Mal den neuen Slogan für unseren Ort, an den ich jetzt auch den Untertitel für diesen Blog angepasst habe.

Die Broschüre wird demnächst verfügbar sein. Wer nicht warten will, der kann schon einmal online blättern und stöbern und unser Amt neu entdecken. Ich war jedenfalls überrascht, was es in unserer Nähe so alles gibt.

Interview zum geplanten Bürgerbegehren Holzfassaden

$
0
0

In der Druckausgabe des heutigen Fläming Echos gibt es ein Interview mit Catharina Solyga zum gepanten Bürgerbegehren in Sachen Holzfassaden. Darin erklärt Solyga u.a., was sie an dem bisherigen Beschluss der Gemeindevertretung stört:

Zuerst würden wir gern verstehen, was die Beweggründe sind, von der weit reichenden Regelung abzuweichen. Ein weiterere Investor hat schon ein größeres Areal an der Ernst-Thälmann-Straße, nürdlich des Gemeindegrundstücks erworben. Seine Flächen wurden aber nicht aufgenommen, was momentan nicht so schwerwiegend ist, weil er die Holzbauweise vorsieht. Doch insgesamt bleibt die Sorge, wie es weitergeht, wenn – aus welchen Gründen auch immer – ein Eigentümerwechsel erfolgt. Ebenfalls in der Satzung noch nicht vorgesehen: Die bisher nicht verkauften Flächen am Olof-Palme-Ring.

Sie spricht sich dafür aus, das gesamte B-Plan-Gebiet, in etwa zwischen Kaniner Straße, Lehniner Straße, Ernst-Thälmann-Straße und Siebenbrüderweg einzubeziehen, mit Ausnahme der Fläche um den Sven-Hedin-Platz. Das entspricht dem erzielten Kompromiss mit Town & Country.

Für das geplante Bürgerbegehren, über das die Bürgerinitiative am kommenden Freitag beraten will, hofft sie auch auf Solidarität aus dem Altteil Borkwaldes. Außerdem verweist Solyga auf das in Aussicht genommene Holzfassadenfest.

Borkwalde liest EIN Buch – Abschlussveranstaltung

$
0
0
27. Juni 2015
18:00

Der Kulturverein Zauche e.V. beendet seine diesjährige Leseaktion mit einem Backschweinessen. Dazu sind Sie am 27. Juni, um 18.00 Uhr herzlich in die Siedlerstuben Borkwalde eingeladen.

Flyer_Abschluss

Wer den Roman Das Lügenhaus von Anne B. Ragde gelesen hat weiß, dass einer der Protagonisten als Schweinezüchter arbeitet. Da liegt es nahe, als kulinarischen Rahmen für unsere Abschlussveranstaltung zum Backschweinessen zu laden.

Wir Organisatoren hoffen, dass an diesem Abend nicht nur alle satt werden sondern, dass wir auch erfahren, wie es Ihnen gefallen hat. Und vielleicht erhalten wir auch Anregungen, wie es im kommenden Jahr weiter gehen könnte.

Unkostenbeitrag: 5 Euro pro Person.

Anmeldungen bitte bis zum 10.06. unter 033845 900366 oder kulturverein_zauche@web.de

Über die Mühen einer alleinerziehenden Mutter

$
0
0

Bereits am 9. Mai 2015 gab es im Fläming Echo einen interessanten Artikel über die Borkwalderin Anne Kühl und ihre Tochter Ella. Unter der Überschrift Vollzeitjob und Erziehung unter einem Hut – Wenn Mama allein erziehen muss erzählt Andreas Koska, wie die alleinerziehende Mutter ihren Alltag bewältigt. Dabei helfen ihr die Angebote unserer Kita sehr:

In das Raster gehört für sie auch die Betreuung ihrer Tochter in einer Kita. „Die unübliche Öffnungszeit bis 18 Uhr in Borkwalde war für uns vor knapp vier Jahren einer der Gründe, hierherzuziehen“, erklärt die Mutter. Sie ist froh, dass sich die Gemeinde kürzlich dafür entschieden hat, die Öffnungszeit am Abend nicht zu verkürzen, auch wenn dann oft nur noch ein Kind von einer Erzieherin betreut wird. Ihren Arbeitsplatz kann Anne Kühl nämlich nur selten vor 17.30Uhr verlassen. Dann geht es mit Vollgas zurück in die Waldgemeinde, um Ella abzuholen. „Mit der Kita, ihren engagierten Erziehern und den tollen Angeboten haben wir hier richtig Glück“, sagt Anne Kühl. Ihre Tochter nimmt an Musik- und Englisch-Stunden sowie am Tanzen teil. „Schön, dass es das alles in der Kita gibt, extern könnte Ella dies aus Zeitgründen gar nicht machen“, weiß ihre Mutter.


Borkwalde auf der BUGA

$
0
0
9. Juni 2015bis11. Juni 2015

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

in wenigen Tagen ist es soweit. Unsere Gemeinde wird sich für drei Tage unter dem Motto:

„Waldgemeinde Borkwalde – der bunte Ort zum leben

auf der BUGA den Besuchern präsentieren. Die Mitglieder unserer BUGA-Arbeitsgruppe haben viel Liebe und Zeit investiert, die schöne Ausstellung zu gestalten. Jörg-Michael Knuth malte den Borkwalder Wald als Kulisse, Heike Cybulski gestaltete den ersten Werbeflyer von Borkwalde mit gemeinsam erarbeiteten Texten sowie Fotos der Foto-Gruppe „Blende 8“. Heribert und Martina Heyden laden auf ihre ganz eigene Weise die Besucher in unseren Pavillon ein, während Jörg-Michael Knuth und Steffi Freyler ihr Handwerk präsentieren. Ein Video – per Fahrrad durch Borkwalde – von Andreas Trunschke wird von der Schönheit unseres Ortes künden.

Sie finden uns in der Zeit vom 9. – 11. Juni im Pavillon des Landkreises Potsdam-Mittelmark in Brandenburg/Havel auf dem Packhof.

Kommen Sie vorbei. Bringen Sie Gäste mit. Wir freuen uns auf Sie.

Ihre Renate Krüger, Bürgermeisterin

Werbung zum Mitmachen

Auch Sie können Werbung für unseren schönen Ort machen. Laden Sie sich hier unseren Flyer in einer weboptimierten Fassung herunter und verschicken Sie ihn an Verwandte, Freunde und Bekannte.

Borkwalder Flyer herunterladen (ca. 1 MB)

Hier finden Sie uns auf der BUGA

 

Artikel gelöscht

$
0
0

Auf Bitten der Initiatorin habe ich den Artikel “Freilaufende Hunde” wieder gelöscht. Das Anliegen, auf die Hunde hinzuweisen, hat sich ja auch erledigt.

Sitzung des Bauausschusses

$
0
0
9. Juni 2015
19:00

Der Bauausschuss berät am Dienstag, dem 09.06.2015 um 19:00 Uhr in der Kita “Regenbogen” u.a. zu folgenden Punkten:

  • Information zu wesentlichen Angelegenheiten der Gemeinde
  • Einwohnerfragestunde
  • Bw-30-86/15 Öffentlich rechtlicher Vertrag Kaniner Straße, Beschlussvorlage
  • Leistungsverzeichnis zur Instandsetzungsmaßnahme Lehniner Straße gemäß Beschluss Bw-30- 56/15
  • Stand Straßenverkehrs- und Straßenbeleuchtungskonzept

Die vollständige Tagesordnung finden Sie auf der Seite des Amtes.

Marion Urban
Ausschußvorsitzende

Einschränkungen beim Jugendraum

$
0
0
4. Juni 2015bis5. Juni 2015

Heute und morgen kommt es zu Einschränkungen bei den Öffnungszeiten des Jugendraums Borkwalde, da unser Jugensozialarbeiter, Stephan Güthoff,  mit der Kinder- und Jugendkonferenz Hoher Fläming zu tun hat, und Gunnar familienbedingt Urlaub macht.

Hilfe bei Einwendungen gegen Windkraftanlagen

$
0
0
13. Juni 2015
9:00bis11:00

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Wenn Sie Ihre Einwendung gegen die Errichtung von Windkraftanlagen schreiben wollen und Hilfe benötigen, dann kommen Sie doch am 13.06. in meine Sprechstunde. Ich helfe Ihnen gern und erwarte Sie von 9 – 11 Uhr im Jugendraum Borkwalde, in der Lehniner Str. 22 (gegenüber der Kita).

Ihre Bürgermeisterin Renate Krüger

Viewing all 2085 articles
Browse latest View live