19. Juni 2015 |
26. August 2015 |
10:00 |
Liebe Freunde und Unterstützer der BI “Borkheide-Borkwalde im Gegenwind”,
zu den bereits 15 geplanten WEA der Fima JUWI, hat jetzt auch die Forst Reesdorf Projekt GbR einen Antrag auf Genehmigung zur Aufstellung von 7 weiteren WEA in unmittelbarer Nachbarschaft zu Fichtenwalde, Borkheide und Borkwalde gestellt. Die Gemeindevertretungen, aber auch alle Einwohnerinnen und Einwohner haben die Möglichkeit, Einwendungen zu diesem Vorhaben geltend zu machen. Werden die WEA aufgestellt, beginnt die Zerstörung des Waldes der unsere Gemeinden umgibt.
Der Antrag der Forst Reesdorf Projekt GbR ist mit allen Unterlagen noch bis zum 5. Juni im Amt Brück, Ernst-Thälmann-Str. 59, 14822 Brück, im Raum 206 ausgelegt. Einwendungen gegen das Vorhaben können bis einschließlich 19. Juni 2015 schriftlich im Amt Brück bzw. bei einer der folgenden Stellen erhoben werden:
- Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Regionalabteilung West, Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
- Stadtverwaltung Beelitz, Berliner Str. 202, 14547 Beelitz
Die Erörterung der Einwendungen findet am 26.08.2015 um 10.00 Uhr im Tiedemann-Saal, Clara-Zetkin-Str. 16, in 14547 Beelitz statt.
Bitte lassen Sie diese Möglichkeit nicht ungenutzt vergehen. Machen Sie Ihre persönliche Betroffenheit durch Ihre Einwendung geltend.
Sie können dazu gern die folgenden Textvorschläge herunterladen und nutzen:
Gern können Sie auch eine der beiden folgenden Varianten nutzen:
Bitte informieren Sie auch Ihre Nachbarn. Gern können Sie dazu unser Mitteilungsblatt als PDF herunterladen und ausdrucken.
Vielleicht haben wir alle gemeinsam die Chance, den Wald um uns zu erhalten und die Menschen vor den Gefahren, ausgelöst durch die WEA, zu schützen.
Britta Bayer und Frank Stallner, Sprecher der BI “Borkheide-Borkwalde im Gegenwind”
(In der Karte oben stellen rot die geplanten Anlagen der Forst Reesdorf Projekt GbR und blau die geplanten Anlagen von juwi dar.)