Quantcast
Channel: BB:-) Borkwalde bloggt
Viewing all 2085 articles
Browse latest View live

Borkwalde kreativ auf der BUGA vertreten

$
0
0

Künstler aus unserem Ort haben sich für den BUGA-Auftritt Borkwaldes engagiert und werden dort auch präsent sein. Hier erfahren Sie, wer diese Künstler sind:

(Wenn Sie mit der Maus den Cursor auf den Tafeln stehen lassen, wird die Diashow unterbrochen und bei Klick vergrößern Sie die jeweilige Ansicht des Künstlers.)


Neue Firmen auf BB:-)

„Der besondere Abend“ mit einem besonderen Gitarristen: Lulu Reinhardt

$
0
0
12. Juni 2015
20:00

Ausnahmegitarrist Lulo Reinhardt in Borkheide mit Weltmusik, die jeden anspricht.

Erst beim zweiten Anlauf ist es gelungen den virtuosen Ausnahmegitarristen Lulo Reinhardt für ein Konzert in Borkheide zu gewinnen, sozusagen auf dem Weg zu zwei Gastspielen in Berlin. Er ist eine der führenden, authentischen Stimmen in der Gipsymusik heute, seit über 40 Jahren im Musikgeschäft, verwandt mit Jazz-Legende Django Reinhardt hält er dessen musikalisches Erbe hoch, jedoch hat er längst seinen eigenen Weg eingeschlagen auf dem der ebenso unverwechselbar ist wie sein berühmter Großonkel. Im Alter von fünf Jahren bekam er den ersten Gitarrenunterricht von seinem Vater Bawo und mit zwölf spielte er bereits mit seinen Cousins im Mike Reinhardt Sextett. Wenn es um Jazz Musik geht, kennt man ihn auf der ganzen Welt. Auf seinen vielen Reisen liebt er es, andere Kulturen kennen zu lernen und deren Einflüsse in seinen Kompositionen zu verarbeiten. So kann man es als Weltmusik bezeichnen was den Zuhörer in Borkheide erwarten wird, eine Mischung aus Jazz, Latin Swing, Flamenco, Oriental. Eine seiner letzten Reisen führte ihn in die Sahara im Süden Marokkos, wo ihn nicht nur die Musik der Berber sondern auch die Menschen zutiefst beeindruckten. Daraus entstand der Film „Dersert Inspiration“ mit dem er durch Deutschland tourt und der einen Tag nach seinem Borkheider Gastspiel in Berlin im Filmtheater Hackesche Höfe zu sehen ist.

Aushang Lulo ReinhardtZum Trio gehört Uli Krämer-Ragusi (Percussion/Schlagzeug) ein Meister seines Fachs dessen phantasievolle Improvisationen das Publikum immer wieder überraschen. Er begann mit 13 Schlagzeug zu spielen, studierte klassische Schlaginstrumente an der Kölner Musikhochschule. Heute ist er Dozent an der Kreismusikschule Rhein-Lahn. Ihn verbindet eine lange musikalische Partnerschaft mit Lulo Reinhardt.
Abgerundet wird das Trio durch den Gitarristen Alexey Krupsky, vor 37 Jahren in Kiew geboren begann er im Alter von 7 Jahren sowohl Violine als auch Gitarre zu studieren. Später ging er als Absolvent der Hochschule für Musik Hanns Eisler nach Berlin. Schon während der Studienzeit hatte er viele Auftritte in Berliner Jazzclubs, spielte bei Jazzfestivals und machte Filmmusik-Aufnahmen.
Veranstalter: Gemeinde Borkheide mit finanzieller Unterstützung des Landkreises Potsdam-Mittelmark.

„Der besondere Abend“ – Konzert mit dem „Lulo Reinhardt Trio“

Freitag 12. 6. 2015
Uhrzeit: 20:00 Uhr (bitte Tag und Uhrzeit beachten!)
Ort: Borkheide, Hotel „Fliegerheim“, Friedrich-Engelsstraße 9 (am Bahnhof)

Eintritt frei, Anzahl der Plätze begrenzt

Juni 2015, Edda Haage

Jonna und Sune kochen Holunderblütengelee

$
0
0

Bald ist Mittsommer. Bald darauf werden Jonna und Sune endlich nach Borkwalde kommen. Aber bis dahin möchten sie die langsam länger werdenden Tage nutzen, um kleine Erinnerungen an Schweden zu sammeln und mit nach Borkwalde zu nehmen. Sie kochen -lecker! – Holunderblütengelee. Ihr wollt wissen, wie man das macht? IHR ERFAHRT ES IM WUNDERBIRKENLAND

Spiegel TV über krankmachende Windkraft

$
0
0

Spiegel TV ging in einem Beitrag am 7. Juni 2015 der Frage nach, wie Infraschall auf einzelne Menschen wirkt. Gezeigt wurde neben vielen Fakten u.a. ein Ehepaar, dass vor dem Infraschall in den Keller des eigenen Hauses fliehen muss. Es geht auch um die letzten verstellten Blicke am Horizont, um scheuende Pferde, um nicht mehr tragende Kühe, um wegziehende Menschen u.v.m.

Jetzt kann man den Beitrag auf YouTube ansehen. Sie sollten ihn sich ansehen.

Wir laden ein im Rahmen der Seniorenwoche 2015

$
0
0
10. Juni 2015
10:00bis13:00

Mittwoch, 10. Juni 2015

10 Uhr Waldbad Borkheide

Thema : Sturzprävention

Referent : Hr. Dostal

EINTRITT IST FREI.

Wir laden alle Interessierten dazu ein!

Für Fragen dazu melden Sie sich bitte bei Frau Wilke vom Familienzentrum unter 0176 100 49 825!

Einladung der SPD Borkheide/Borkwalde zur Landtagsbesichtigung

$
0
0

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Borkwalde und Borkheide,

im Namen der SPD Borkheide/Borkwalde lade ich alle Interessierten herzlich ein an einer geführten Besichtigung des neuen Landtagsgebäudes am 16.06.2015 ab 16 Uhr teilzunehmen.

Die kulturpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Frau Dr. Ulrike Liedtke, wird zunächst  persönlich durch die neuen Räume unseres Landesparlaments führen und anschließend für Fragen zu aktuellen oder grundsätzlichen Themen zur Verfügung stehen.

Es besteht die Möglichkeit individuell anzureisen oder sich einer bestehenden Fahrgemeinschaft anzuschließen. Treffpunkt vor dem Haupteingang des Landtagsgebäudes (Fortunaportal) ist um 15.45 Uhr.

Bis zum 14.06.2015 bitte ich Sie um Anmeldung per Telefon (033845 / 918585) oder per eMail (pascal.w.koch@gmail.com).

Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei und unabhängig von einer vorhandenen oder nicht vorhandenen Parteizugehörigkeit…. :-)

Mit freundlichen Grüßen

Pascal Koch, Vorsitzender der SPD Borkheide/Borkwalde

Fotoimpressionen vom ersten Tag des Borkwalder BUGA-Auftritts

$
0
0

Heute präsentierte sich unser Ort auf der BUGA, an dem ersten von insgesamt drei Tagen. Wir haben den Pavillon bezogen und unsere kleine Ausstellung aufgebaut. Wie man sieht, fand Borkwalde durchaus Resonanz.

Unser Pavillon steht hier:

 

Wanderfreunde kommen

$
0
0

Wie heute das Fläming Echo berichtet, besuchen morgen die Wanderfreunde aus Bad Belzig unseren Ort. Sie fahren mit dem Zug bis Borkheide und wandern (!) dann nach Borkwalde.

Herzliche willkommen im bunten Ort zum Leben!

Neuer Gartenmitbewohner

$
0
0

Seit drei Tagen lebt ein Eisvogel an unserem Gartenteich und ernährt sich von unserem Goldfischnachwuchs.

Fotografieren ging nur durchs Wohnzimmerfenster da er sehr aufmerksam ist .DSC02698 DSC02699 DSC02705

Weltpremiere mit Porsche 911 aus Niemegk

$
0
0

Das ist auch in der Zauche interessant: Das Fläming-Städtchen Niemegk und der Rest der Welt schaut derzeit nach Le Mans (Frankreich), wo heute das härteste Rennen der Welt gestartet wird. Gestern Abend wurde nämlich dort der Rennwagen vorgestellt, der in Niemegk (Deutschland) produziert und am 31. Mai „vom Band“ gelaufen ist.

„Wir haben noch eine Nachtschicht eingelegt, um den Porsche Sonntagfrüh um 6.30 Uhr fertig zu haben“, erzählt Baumeister Renè Hoffmeister. Als Deutschlands einziger von Lego zertifizierter Modellbaumeister hat er mit Geschäftspartner Axel Al-Rubaie und einem dreiköpfigen Team einen der Länge nach durchgeschnittenen, originalen Porsche mit einer zweiten Fahrzeughälfte aus bunten Noppensteinen ergänzt. Die ganze Geschichte zum Bau des Rennwagens lesen Sie auf www.lust-auf-fläming.de  Hintergründe zum Lego Weltmeister Renè Hoffmeister lesen Sie auf www.niemegk-bloggt.de

1.000 Euro für unseren Kitaverein? Mach mit!

$
0
0

Gern veröffentliche ich diese Bitte:

Hallo Borkwalderinnen und Borkwalder,
eure Stimme zählt!
Unser Förderverein der Kita Regenbogen hat die Chance auf 1.000 Euro für die Vereinskasse die unseren Kinder der Kita zugutekommen.
Denn wir machen bei einer großen Vereins-Spendenaktion im Internet mit!
Unter dem Motto „DiBaDu und Dein Verein“ spendet die ING-DiBa je 1.000 Euro an die beliebtesten 1.000 Vereine. Welche das sind, entscheidest auch Du mit Deiner Stimme! Also gleich abstimmen unter www.ing-diba.de/ abstimmen

Viele GRÜSSE und besten DANK
Euer Egbert Eska

PS: Jeder darf 3 Stimmen vergeben. Man kann seine 3 Stimmen auch nur einem Verein geben – wir freuen uns, wenn Du uns mit allen 3 Stimmen unterstützt!
Und BITTE auch Verwandte und Freunde motivieren!

Sommerfest: Kuchenspenden gesucht

$
0
0

Auch diese Bitte gebe ich gern weiter:

Traditionell engagiert sich unsere Rentnergruppe für die Kuchenversorgung während des Kinder- und Sommerfestes. Das wird sie auch in diesem Jahr tun. Aber noch braucht sie dafür ein paar Kuchen, die sie verkaufen kann.

Außerdem werden noch zwei bis drei Helfter beim Kuchenbasar gesucht.

Wer helfen kann und will, melde sich bitte bei Renate Bressel per Email oder unter 41980.

Borkwalde liest EIN Buch – Abschlussveranstaltung

$
0
0

Die für den 27. Juni geplante Abschlussveranstaltung der diesjährigen Buchleseaktion fällt leider aus.

Vorstandssitzung der Notgemeinschaft

$
0
0

Am Donnerstag dem 25. Juni um 19:00 trifft sich der Vorstand der Notgemeinschaft bei Viktualia’s zur öffentlichen Sitzung.

Auf der Tagesordnung stehen der Bericht über die Zentralversammlung der BVB / Freie Wähler in Bernau, sowie die geplante Neuordnung der Ausschüsse in Borkwalde.


Die Geschichten von der Wunderbirke

$
0
0

Nur noch ganz, ganz wenige Tage. Dann könnt ihr die Wunderbirke von Borkwalde erleben, gemeinsam mit ihren künftigen Freunden Jonna und Sune. Auf dem Astrid-Lindgren-Platz, auf unserem Kinderfest am 4. Juli! Nicht verpassen!

Ja richtig, auf dem Kinderfest im letzten Jahr waren die beiden schwedischen Kinder schon einmal zu erleben.

Jonna und Sune

Gemeinsam hatten Jonna und Sune ihre Sachen gepackt – um vom Vänersee in Schweden mit ihrer Mutter zum Vater nach Borkwalde zu ziehen. Plötzlich war Sune verschwunden, und Jonna musste ihn suchen. Ihr Weg führt sie sogar über einen Regenbogen bis sie ihren Bruder endlich, endlich wieder findet.

In diesem Jahr geht es richtig los. Jonna und Sune fahren über die Ostsee nach Deutschland. Auf der Fähre erleben sie ganz unglaubliche Abenteuer. Überraschung! Irgendetwas mit berühmten Stadtmusikanten!

Die Wunderbirke

Zum ersten Mal werden auf dem bevorstehenden Fest auch Erwachsene sie sehen können, obwohl sie doch schon sooooooo lange in unserem Ort lebt oder besser gesagt dort, wo sich heute Borkwalde befindet. Doch nur, wer an Wunder glaubt, bekommt sie zu Gesicht. Eltern und andere Erwachsene also eher nicht. Oder? Wer von euch hat sie je gesehen? Seht ihr!

Die Wunderbirke verfügt über viele magische Kräfte. Mal macht sie sich ganz, ganz groß, mal klitzeklein. Mal steht sie mitten im Ort, mal auf einer Lichtung im Wald. Eine Wunderwunderwunderbirke eben.

Sommerfest 2014: Über den Regenbogen

Aus dem "Lied der Wunderbirke"

Wunderbirke werd’ ich genannt,
nur wenigen bin ich bekannt.
Nur Kinder können mich erspäh’n,
nur Kinder können mich versteh’n.

Mal bin ich hier, mal bin ich dort,
dann wieder bin ich gänzlich fort.
Mal bin ich groß, mal bin ich klein,
mir fällt sogar viel mehr noch ein.

Ich liebe die noch staunen,
egal, was die Leut’ so raunen.
Froh, die immer wissen wollen,
traurig, die nur lernen sollen.

 
 

Das Projekt

Auch wenn die Wunderbirke schon sooooo alt ist, ist sie doch eine sehr moderne Birke.

Als einzige Birke auf der ganzen Welt hat sie eine eigene Webseite. Sie hat auch ein eigenes Lied und einen eigenen Tanz dazu. Beide werden auf dem Kinderfest ihre Weltururururaufführung erleben.

Das alles ist Teil einer poetischen Geschichte für Kinder und junggebliebene Borkwalder, die nach und nach entsteht.

Gemeinsam singen wir ...

… den Refrain des “Liedes der Wunderbirke”:

Hej, komm ins Wunderbirkenland,
als Borkwalde ist’s auch bekannt.
Wer hier nicht wohnt, der will hier her,
mit jeder Stunde mehr und mehr.
Wer hier schon lebt, der geht nie fort,
er bleibt für immer treu dem Ort.
Denn hier könn’n wir herrlich leben,
wenn wir alle alles geben.
Hier gibt es Steine, Wald und Sand,
hej, komm ins Wunderbirkenland.

Sommerfest 2014: Jonna findet Sune schlafend in einer Kiste

Erinnert ihr euch noch an das Fest im letzten Jahr? Nicht mehr so richtig? Dann …

... helfen euch vielleicht diese Fotos.

Wollt ihr das Lied der Wunderbirke schon einmal hören? Wollte ihr erste Geschichten von der geheimnisvollen Wunderbirke lesen? Dann …

... ab ins Wunderbirkenland

(Die Idee von der Wunderbirke stammt von Andreas Trunschke. Auf ihn geht auch der Text des Liedes zurück. Die Musik dazu hat Heribert Heyden komponiert. Die Illustrationen hat Manuela Riemer gemalt.)

Fraktionssitzung der LINKEN

$
0
0
26. Juni 2015
19:00

Liebe Mitglieder der Fraktion DIE LINKE in der Gemeindevertretung Borkwalde, liebe Sympathisantinnen und Sympathisanten DER LINKEN in Borkwalde!

Am Freitag, den 26. Juni 2015, wollen wir uns um 19.00 Uhr in “Viktualias” zu unserer nächsten öffentlichen, Fraktionssitzung zusammenfinden. Zwei Tagesordnungspunkte schlage ich Euch vor:

  • Durchsprache der Tagesordnung der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 1. Juli 2015. Die Unterlagen dafür findet Ihr auf der Seite unseres Amtes und
  • Gedankenaustausch über die Arbeit der Fraktion im zurückliegenden Jahr und über die Schwerpunktsetzungen in der Arbeit der Fraktion 2015/16.

Mit solidarischen Grüßen

L. Schröter, Fraktionsvorsitzender

30.000 Unterschriften für 10H und gegen WKA’s im Wald

$
0
0

Auf dem Energiegipfel der Brandenburger BI´s gegen Windkraft am Montag, 22.06.2015, in Zossen wurde bekannt gegeben, dass die Volksinitiative für eine 10-H-Regelung und gegen WKA in Wäldern bisher von ca. 30.000 Brandenburger/innen unterstützt wurde. Sicher werden es am Ende noch mehr sein. Erforderlich waren 20.000 Unterschriften.

Mitglieder unseres Vereins Waldkleeblatt bzw. unserer BI’s hatten allein per gestern 5.819 Unterschriften für die Volksinitiative gesammelt.

Jetzt muss der Landtag Brandenburg innerhalb von vier Monaten nach Eingang bei der Landtagspräsidentin eine Entscheidung über die Volksinitiative treffen.

Übrigens:

437 Bürgerinnen und Bürger haben sich mit Einwendungen gegen die geplante Errichtung von 7 WKA’s zwischen Fichtenwalde und Borkwalde ausgesprochen.

Kino in der Kirche am Samstag, den 27.06.2015, 18.00 Uhr

$
0
0

Am kommenden Samstag geht es weiter mit unserer Reihe “Kino in der Kirche”. Der diesmal gezeigte Film ist eine Komödie und entführt uns in das Gaza-Gebiet. Einem glücklosen palästinensischen Fischer geht ein Schwein ins Netz, welches dort bekanntermaßen als “unrein” gilt – ebenso bei der jüdischen Bevölkerung, hierüber ist man sich ausnahmsweise einig. Beim Versuch, das Tier loszuwerden, kommt es zu skurrilen Situationen. Kommentar  Le Monde: “Verdammt lustig bis saukomisch – eine zutiefst menschliche Fabel.” Der Eintritt ist wie immer frei.

Sitzung der Gemeindevertreter

$
0
0

Unsere Gemeindevertretung tagt wieder am Mittwoch, dem 01.07.2015, um 19:00 Uhr in der Kita “Regenbogen”, u.a. zu folgenden Punkten:

  • Einwohnerfragestunde;
  • Schließtage Kita “Regenbogen” 2015;
  • Errichtung eines Kinderspielplatzes auf dem Grundstück Kaniner Straße 4, Flur 2, Flurstück 76/2;
  • Zuschuss an den Borkwalder Feuerwehrverein e.V. zur Errichtung eines Nebengelasses für Abstellzwecke;
  • Öffentlich-rechtlicher Vertrag Kaniner Straße;
  • Gemeinsames Straßenentwicklungs- und Beleuchtungskonzept (Beschlussempfehlung des Bauausschusses);
  • Makadamverfahren Lehniner Straße – Leistungsverzeichnis (Beschlussempfehlung des Bauausschusses) und
  • Verfüllung von Sandstraßen durch Bürger (Beschlussempfehlung des Bauausschusses).

Im nichtöffentlichen Teil geht es noch um diese Punkt:

  • Personalangelegenheit – Entscheidung über die Leitung Kita “Regenbogen”.

Die vollständige Tagesordnung sowie die Beschlussvorlagen finden Sie auf der Seite unseres Amtes.

Viewing all 2085 articles
Browse latest View live